Ansprechpartner
Ortsbrandmeister
Christian Möker
Der Ortsbrandmeister, in seinem Amt Ehrenbeamter der Stadt Salzgitter, wird für die Dauer von sechs Jahren gewählt und ist Leiter der Ortsfeuerwehr. Er ist verantwortlich für die Einsatz-bereitsschaft der Ortswehr (personell wie materiell), die Durchführung des Dienstbetriebes und die Wahrnehmung der dienstlichen und kameradschaftlichen Belange der Mitglieder der Ortswehr. Ferner übernimmt er bei Einsätzen in seinem Zuständigkeitsbereich die Einsatzleitung
stellv. Ortsbrandmeister
Torsten Jago
Der stellvertretende Ortsbrandmeister, ebenfalls Ehrenbeamter der Stadt Salzgtter, unterstützt den Ortsbrandmeister in seinen Aufgaben und vertritt ihn im Verhinderungsfall in allen Dienstangelegenheiten.

Gruppenführer 1
Torben Tacke
Der ist Führer einer taktischen Feuerwehreinheit. Er ist im Einsatzfall für die Führung der ihm unterstellten Einheit verantwortlich, leiten sie und ist Verbindungsglied zu übergeordneten Einsatzleitungen und Führungskräften. Ferner organisiert er den Dienstbetrieb in der ihm zugeteilten Gruppe und führt ihn durch.
Aufgabengebiet Ausbildung Brandbekämpfung
Gruppenführer
Sven Mittendorf
Der ist Führer einer taktischen Feuerwehreinheit. Er ist im Einsatzfall für die Führung der ihm unterstellten Einheit verantwortlich, leiten sie und ist Verbindungsglied zu übergeordneten Einsatzleitungen und Führungskräften. Ferner organisiert er den Dienstbetrieb in der ihm zugeteilten Gruppe und führt ihn durch.
Aufgabengebiet Ausbildung ABC Gefahren
Gruppenführer
Hendrik Belke
Der ist Führer einer taktischen Feuerwehreinheit. Er ist im Einsatzfall für die Führung der ihm unterstellten Einheit verantwortlich, leiten sie und ist Verbindungsglied zu übergeordneten Einsatzleitungen und Führungskräften. Ferner organisiert er den Dienstbetrieb in der ihm zugeteilten Gruppe und führt ihn durch.
Aufgabengebiet Ausbildung Technische Hilfeleistung
Jugendfeuerwehrwart
Hans - Jürgen Weiß
Der Jugendfeuerwehrwart ist Leiter der Jugendfeuerwehr. Er ist verantwortlich für die Jugendarbeit innerhalb der Ortswehr. Er organisiert und führt regelmäßige Dienste mit den Jugendlichen durch. Ferner erledigt er alle in Zusammenhang mit der Jugend-arbeit anfallenden Verwaltungsaufgaben, organisiert die Mit-gliederversammlungen der Jugendfeuerwehr. Arbeitet mit dem Jugendfeuerwehrkommando des Löschbezirks Süd zusammen und hält den Kontakt zum Ortsbrandmeister, dem Ortskommando, dem Stadtjugend-feuerwehrwart und weiteren Jugendfeuerwehren.
stellv. Jugendwart
Mathias Stahl
Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart, unterstützt den Jugendwart in seinen Aufgaben und vertritt ihn im Verhinderungsfall in allen Dienstangelegenheiten.
stellv. Jugendfeuerwehrwart
Michael Jehrke
Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart, unterstützt den Jugendwart in seinen Aufgaben und vertritt ihn im Verhinderungsfall in allen Dienstangelegenheiten.
Kinderfeuerwehrwart
Marvin Märländer
Der Kinderfeuerwehrwart ist verantwortlich für die Arbeit mit unseren Jüngsten innerhalb der Ortswehr. Er organisiert und führt regelmäßige Dienste mit den Kindern durch. Ferner erledigt er alle in Zusammenhang mit der Jugendarbeit anfallenden Verwaltungsaufgaben, organisiert die Mitgliederversammlungen der Kinderfeuerwehr, arbeitet mit dem Jugendfeuerwehr-ausschuß zusammen und hält den Kontakt zum Ortsbrand-meister, dem Ortskommando, dem Stadtjugendfeuerwehrwart und weiteren Kinderfeuerwehren.
stellv. Kinderfeuerwehrwart
Stephen Woitun
Der stellvertretende Kinderfeuerwehrwart, unterstützt den Kinderfeuerwehrwart in seinen Aufgaben und vertritt ihn im Verhinderungsfall in allen Dienstangelegenheiten.
Kassierer
Kristoff Gau
Der Kassierer verwaltet die Finanzen der Ortsfeuerwehr und führt ordnungsgemäß Buch über alle Einnahmen und Ausgaben.

Beisitzer
Stefan Granzow
Der Beisitzter unterstützt die Feuerwehr Ringelheim in allen Aufgaben.
Desweiteren hält er Kontakt zu den Firmen in Ringelheim.
Sicherheitsbeauftragte
Stefan Puppel
Der Sicherheitsbeauftragte überwacht die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Ringelheim. Er ist verantwortlich für die Durchführung von Sicherheitsbelehrungen und überwacht in diesem Bereich den Ausbildungs- und Einsatzdienst.
Gerätewart
Carsten Müller